559
# S T #
Summarische Uebersicht der
E i n - , Aus-
u ml On r c li f u h r
in der Schweiz im Monat Juni 1874 und 1873.
(Mit Angabe der wichtigsten Artikel dieses Verkehrs.)
560
Summarische Uebersicht der Ein-, Aus- und Durchfuhr Einfuhr.
Vieh:
Kleinvieh .
.
.
Grossvieh .
.
.
Pferde und Maulthiere .
.
.
.
.
An W e r t h : Eisenbahnwagens und deren Bestandtheile, Mühlsteine, Akergeräthe, Kähne und Fuhrwerke jeder A r t .
.
.
.
Z u g t h i e r l a s t (à 15 Zentner) . . Total Bauholz, Brennholz, gemeines Nuzund Flössholz .
.
.
.
Dachziegel, Baksteine u. dgl. . .
Holzkohlen, Steinkohlen, Braunkohlen, Koke und Torf .
Kalk und Gyps, gebrannt und gemahlen .
.
.
.
.
Kalk, hydraulischer Kartoffeln .
.
.
.
.
Obst und frische G-ewächse Kleien .
.
.
.
.
1874.
Stüke.
10,799.
8,963.
680.
Werth.
Fr.
1873.
Stüke.
12,123 9,643 684 Werft.
Fr.
253,529.
223,266 ZugtMerlasten.
155,584.
117,653 14,941.
5,251.
11,412 4,167
62,611.
43,277
3,039.
1,989.
810.
1,175.
242.
2,415 1,003 2,457 836 212
Zentner.
Zentner.
Z e n t n e r (Zentner à 100 SS) .
Total 1,216,113. 1,171,053 Amlung .
.
.
.
.
3,052.
2,721 Apotheker- und Drogueriewaaren, 11,232 8,383.
nicht besonders benannte 16,360.
25,593 Baumwolle, rohe, und Abfälle 1,544 1,743.
Baumwollengarn u. Zwirn aller Art Baumwollenwaaren aller Art 4,469.
3,866 784.
520 Bettfedern und Flaum 27,504.
15,306 Bier 115 Bij outerie w aaren 161.
15,137 15,692.
Branntwein u. Weingeist in Fässern 152.
120 Branntwein u. Liqueurs in Flaschen
561
in der Schweiz im Monat Juni 1874 und 1873.
Ausfuhr.
Vieh : Kleinvieh .
.
.
Grossvieh .
.
.
Pferde und Maulthiere .
.
.
.
.
Au W e r t h Holz, gesägtes oder geschnittenes Holz, rohes, gemeines Flössholz .
Holzkohlen und Brennholz .
Total Z u g t h i e r l a s t (à 15 Zentner) Dachziegel und Backsteine .
Steinkohlen, Braunkohlen und Torf Kalk, Gyps, gebrannt u. gemahlen Kartoffeln .
.
.
.
.
Obst und frische Gewächse Kleien .
.
.
.
.
1874.
Stüke.
2,366.
3,020.
160.
Werth.
Fr.
373,712.
405,109.
84,663.
Zugthierlasten.
9,361.
9,027 1,047.
1,119 463.
373 538.
805 145.
76 92.
32 397.
343
Zentner.
Z e n t n e r (Zentner à 100 &) . Total Amlung .
.
.
.
.
Apotheker- und Drogueriewaaren, nicht besonders benannte Baumwolle, rohe, und Abfälle Baumwollengarn u. Zwirn aller Art Baumwollenwaaren aller Art Bettfedern und Flaum Bier Bijouteriewaaren Branntwein u. Weingeist in Fässern ,, Kirschwasser und Wermuth^eist .
.
. '.
1873.
Stüke.
3,751 2,814 179 Werth.
Fr.
330,689 270,860 21,675
Zentner.
145,181.
57.
144,322 109
9,494.
623.
6,011.
18,762.
20.
1,660.
13.
644.
4,530 611 6,697 18,244 63 13 5 375
567.
651
562
Einfuhr.
Bücher, Musikalien u. dgl. .
Butter und Schweineschmalz Chemische Produkte u. Säuren Cichorienwurzeln, getroknete Eisen u. Stahl, geschmiedet u. gezogen, Eisenblech u. Eisendrath Eisen und Stahl, roh, und Eisen znm Maschinenbau .
Eisenguss, grober und verarbeiteter Eisen- und Stahlwaaren Farbhölzer, Farbkräuter u. s. w., ganz und zerkleinert Felle u. Häute, rohe u. ungegerbte Flachs, Hanf und Werg Flachs-, Hanf-, Jute- und Paktuchgarn, Strike und Schnüre . .
Flachs- und Leinenwaaren : Leinwand, Leinenband, Zwillich, Pakleinen etc.
Gerberrinde und Lohkuchen ien Getreide und Hülsenfrüchtee .
1873.
1874.
Zentner.
und zwar : Zentner.
Korn . . 263,706. 329,190 11,725 Roggen .
7,679.
49,862 Hafer . . 48,065.
4,661 Gerste .
3,255.
29,017 Mais . . 15,671.
1,570 Bohnen .
887.
549 Erbsen .
274.
2,071 Nichtbenannte 387.
Glas- und Krystallwaaren aller Art (ausser Fensterglas) Glas: Fensterglas Holzwaaren und Möbeln aller Art Kaffee .
.
.
.
Kaffee : Cichorienkaffee und andere Kaffeesurrogate Käse .
.
.
.
.
.
Krapp und Krappwurzeln .
Leder, rohes und gebeiztes .
Zentner.
1874.
1873.
Zentner.
1,412.
4,577.
13,668.
200.
1,601 4,028 10,073 1,500
31,118.
32,531
30,759.
13,095.
8,383.
50,989 11,279 6,951
2.361.
1J867.
877.
2,684 2,288
2,201.
1,832
2,855.
29,455.
339,924.
2,586 28,470 428,645
6,692.
2,289.
4,575.
18,430.
5,011 2,710 3,715 11,281
4,391.
1,271.
3,765.
1,902.
5,395 1,223 1,173 1,752
995
563
A n s f a h r.
1874.
Zentner.
Bücher, Musikalien u. dgl. .
.
Butter Chemische Produkte u. Säuren .
Cichorienwurzeln, getroknete .
Eisen u. Stahl, geschmiedet u. gezogen, Eisenblech u. Eisendrath Eisen u n d Stahl, r o h .
.
.
1873.
Zentner.
987.
530.
701.
1.
917 812 254 --
508,.
1,881.
692 4,692
Eisenguss, grober u. verarbeiteter .
Eisen- und Stahlwaaren .
.
Farbhölzer, Farbkräuter etc., ganz und zerkleinert .
.
.
Felle und Häute, rohe ungegerbte Flachs, Hanf und Werg .
.
Flachs-, Hanf-, Jute- u. Paktuchgarn, Strike u. Schnüre .
.
Flachs- und Leinenwaaren : Leinwand, Leinenband u. Pakleinen
3,632.
2,093.
1,673 1,368
648.
5,439.
49.
1,170 4,397 230
297.
60
141.
191
Gerberrinde und Lohkuchen .
Getreide und Hülsenfrüchte . .
1,523.
740.
1,714 3,479
Glas- und Krystallwaaren aller Art
162.
164
.
2,194.
178.
481.
3,043 168 33
.
.
28,003.
6.
692.
29,797 125 476
Holzwaaren und Möbeln ,, Kaffee ,, Cichorienkaffee .
Käse Krapp und Krappwurzeln .
Leder, rohes und gebeiztes .
,,
564
Einfuhr.
Ledervvaaren, grobe und feine (ausser Schuhwaaren) .
.
Lederwaaren, Schuhwaaren .
Lumpen und Makulatur .
.
Malze : Gerstenmalz u. dgl.
.
Maschinen nnd Maschinentheile .
Mehl . » Metalle, rohe, ausser Eisen .
.
Mineralwasser .
.
.
.
Obst, gedörrtes .
.
.
Oele, fette, nicht medizinische .
Oele, Petroleum .
.
.
Papier und Pappendekel aller Art Reis Salz (Koch- und Viehsalz) .
.
Sämereien Seideiicocons und Seidenabfälle .
Seide und Floretseide, roh und gesponnen .
.
.
.
Seidene und halbseidene Stoffe .
Seidenbänder aller Art .
.
Seife aller A r t .
.
.
.
Soda und Potasche .
.
.
Stroharbeiten, feine und gemeine Südfrüchte Tabak in Blättern .
.
.
^ zum Rauchen, Schnupfen und Kauen .
.
.
,, Cigarren .
.
.
.
Talg und andere Fettwaaren .
Teigwaaren (Nudeln u. dgl.)
.
Töpferwaaren, feine .
.
.
Tüpferwaaren, gemeine .
.
Uhren und Uhrenbestandtheüe .
Wein in Fässern .
.
.
Wein in Flaschen .
.
.
Weinstein, roher und gereinigter .
Wolle, rohe .
.
.
.
Wollengarne · . · .
.
.
Wollenwaaren aller Art .
.
Zuker und reiner Syrup .
.
,, Melasse, brauner u. schwarzer Syrup .
.
.
1874.
Zentner.
1873.
Zentner.
389.
552.
3,360.
7,750.
12,735.
30,683.
6,356.
2,464.
209.
12,880.
13,620.
3,834.
9,782.
32,497.
1,180.
3,667.
354 410 2,425 3,004 8,747 53,113 3,757 2,144 226 12,824 8,627 3,320 12,753 21,660 2,038 4,168
2,736.
167.
155.
2,787.
5,712.
144.
2,256.
5,257.
3,341 140 69 2,879 6,583 64 1,580 8,979
695.
462.
1,073.
1,034.
2,886.
1,393.
271.
153,080.
1,441.
102.
3,350.
863.
3,976.
34,921.
969 328 1,015 1,746 1,901 1,375 245 178,269 1,067 60 2,789 777 3,941 28,472
1,087.
493
565
Ausfuhr.
1874.
Zentner.
Lederwaaren, grobe und feine fausser Schuhwaaren) .
Lederwaaren, Schuhwaaren .
Lumpen und Makulatur . . .
Maschinen und Maschinenteile .
Mehl Metalle, rohe, ausser Eisen .
.
Mineralwasser .
.
.
.
Obst, gedörrtes .
'.
.
*.
Oele, fette, nicht medizinische .
,, Petroleum .
.
.
.
Papier und Pappendekel aller Art Reis Salz (Koch- und Viehsalz) .
.
Sämereien Seidencocons und Seidenabfalle .
Seide und Floretseide, roh und gesponnen Seidene nnd halbseidene Stoffe .
Seidenbänder aller Art .
.
Seife aller A r t .
.
.
.
Soda und Potasche .
.
Stroharbeiten, feine und gemeine Südfrüchte Tabak i n Blättern .
.
.
Tabak, fabrizirter .
.
.
,, Cigarren .
.
.
Talg und andere Fettwaaren Teigwaaren (Nudeln u. dgl.)
Topferwaaren, feine · .
Töpferwaaven, gemeine .
Uhren und Uhrenbestandtheile Wein in Fässern.
.
.
,, in Flaschen .
.
Weinstein .
.
.
Wolle, rohe .
.
.
Wollengarne .
.
.
Wollenwaaren aller Art .
Zuker Bundesblatt. Jahrg. XXVI. Bd. II.
.
.
.
'.
.
.
.
.
.
.
.
.
103.
21.
353.
1873.
Zentner.
'
58 62 472
17,354.
4,971.
244.
1,276.
38.
310.
36.
2,349.
87.
5,047.
59.
1,137.
16,371 3,702 558 757 101 279 53 1,880 194 4,180 'l 24 1,438
1,583.
2,101.
2,306.
200.
114.
211.
22.
21.
257.
2,056 1,581 2,688 206 299 82 19 32 313
777.
152.
777.
322.
1,540.
160.
1,350.
457.
204.
747.
920.
1.818.
'l 54.
728 139 1,204 473 1,500 705 2,550 358 215 344 1,18(> 254 144
42
566 Durchfuhr.
1874.
1873.
Sttike.
Stüke.
Vieh
2,913.
Holz, Kalk, Coke, Torf, Braun- u. Steinkohlen
7,356.
5,314
Zngthierlasten.
Zentner.
Waaren, verschiedene
.
.
.
.
146,224.
4,146 Zentner.
153,841
Uebersicht des internen Geldanweisungsverkehrs in den Jahren 1873 und 1874.
(In den internen Anweisungen sind auch die mit Grossbritannien, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten von Amerika und Belgien ausgewechselten Inbegriffen.)
Aufgegebene Anweisungen.
Monate.
i
1873.
Anzahl.
März April Mai Juli August September . . . .
Oktober November . . . .
Dezember . . . .
1874.
Anzahl.
Betrag.
Fr.
11,037,715 8,819,104 9,318,359 9,705,227 10,534,454 9,529,264 10,633,395 10,134,637 9,701,857 10,949,762 12,026,197 11,792.990
1873.
Betrag.
Rp.
Fr.
Kp25 120,763 13,127,283 56 ; 92,451 10,497,106 89' i 55 85 . 97,498 10,806,260 08 ! : 42 95,198 10,924,600 06 40 95 91 28 84 60 69
: 1,118,376 124,182,967 80 , 361,466 38,880,407 07
Per Telegraph beförderte Anweisungen.
18 :
1,190 1,128 1,313 1,439 1,509 1,549 1,888 1,979 1,883 1,757 1,523 1,553
1874.
1,534 1,556 1,688 1,807
18,711 405.908
45,355;250 7l
5,070
6,585 1 Ì
567
Total Ende April .
105,400 82,921 85,470 87,675 92,222 86,969 96,204 90,613 87,110 93,041 101,149 109,602
; ;
568
. (Geldanweisungsverkehr mit Italien.
In der Schweiz ausgestellte Anweisungen. In der Schweiz ausbezahlte Anweisungen.
Monate.
1873.
Anzahl.
Januar .
Februar .
März . .
April . .
Mai . .
Juni . .
Juli . .
August .
September Oktober .
November Dezember
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1,264 1,195 1,659 2,716 3,572 4,698 4,110 4,539 1 2,466 1!
1,877 1,477 1,809
1874.
»i Anzahl. ' Betrag,
Betrag.
Fr.
86,662 80,655 96,300 148,908 217,164 300,144 259,921 283,732 172,624 138,457 115,350 119,982
K.
13 77 13 19 75 20 95 66 15 50 67 97
i
1,698 1,964 3,03t 4,538 7,269
!
i
1874.
1873.
Anzahl.
E. : Fr.
123,241 17 1,344 1 890 125,00865 ; 891 186,056:80 906 260,328:63 799 i 440,082;89 840 854 761 i 744 ; 678 734 ; 1,191
Betrag.
Betrag.
Anzahl.
R.
Fr.
145,063 58 1,271 97,833 90 787 107,517 78 906 112,164 30 902 84,201 53 866 : 101,225 71 118,091 78 118,556:40 114,508:97 98,506 77 103,149i63 131,124 86
i 10,632 1,331,94521 31,382 2,019,905 07 Total Ende Ì ' l Mai . 10,406 629,690 97 18,500 1 1,134,718 14 ; 4,830 , 546,781 09 4,732
Fr.
JH.
141,376:70!
88,765Siöl 104,24021 116,59492 103,65604
0
554,633 02
i
1
Geldanweisungsverkehr mit Frankreich.
In der Schweiz ausgestellte Anweisungen.
Monate.
1873.
Anzahl. ;
Betrag.
1874.
Anzahl.
In der Schweiz ausbezahlte Anweisungen :
Betrag.
Anzahl. | ;
i
1 1,982 : 1,626 ' 1,719] 1,694 ; 1,742 1,661 1,685,1 1,884 ': 1,742 i: 1,770 ü 1,731 i 2,556
Fr. ! K 73.068 75 62^)60 72 62,20054 61,997 '79 62,283 91 66,080 :95 66,484 '76 68,308 63 67,042 34 68.330 29 72Ì489 52 99,772 46
1874.
1873.
Betrag.
Anzahl. | Betrag.
l:
li
1
i
i
Fr.
' RJ 2,672 11 5,045 33!
1,676 75,5! 8 09!
1,839! 85,389--!
1,628; 71,44699 1,773: 80,557 59 ;.'
9,588 433,957!
509
1 Fr. ;R ! Januar . .-" .
2,303 Ì 2,739i 124,58845 Februar . . .
·1,790 78,16802 1,742'j 83,148Marx 1,942 75,678 j25 1,860, 87,076:04 April . . . .
1,936 1 78,262178 1,749:' 88,11693 Mai . . . .
2,014 | 77,554 |65 1,684 81,645 81 Juni . . . .
1,66l' 81,97656 Juli . . . .
1,635! 85,53529 August . . .
1.553Ì 83,79854 September . .
1,49l1 75,449,43 Oktober . . .
·1,542; 77,119:37 November . .
1,587: 86.14592 ; Dezember . .
2,301! 111,'385'60 · ' i 21,792 , 831.020 66 21,544 1,065,985^4 Total Ende Mai . 8,763 322.511 71 9,985 399,779 61 9.774. 464,57523; Fr.
R.
90,115:91
570
Geldanweisungsverkehr mit Deutschland.
(Norddeutscher Bund, Bayern, Wurtemberg, Baden, Luxemburg.)
Aufgegebene Mandate.
1873.
Monate.
1874.
M§g> sä
Betrag.
Fr.
Januar .
Februar März April Mai . .
Juni Juli . .
August .
Septemb.
Oktober Novemb.
Dezember
5,444 4,643 4,892 4,681 4,470 4,032 4,876 4,596 4,292 4,401 4,431 5,820
1873.
Anzahl.
Anzahl. | Total.
Ausbezahlte Mandate.
Total.
R.
** !&
312,560 91 253,659 52 276,332 10 271,991 14 251,673 96 253,971 V9 274,735 68 310,965 u
Anzahl.
Anzahl.
l Sä l *% ' Total. ! § & > '.SS
Betrag.
äs
Fr.
R.
48 299,165 92 5,774 36 324,254 27 , 28 268,316 16 4,5!8! 26 255,890,54 22 288,824105 5,127| 73 286,599,89 22 296,560,52 4,653 57 277,76109 !
56 44: 53 j 47 53 58 27 52':
1874.
|
2,173: 14 1,775[ 39 1,819 24 1,936 42' 1,919 381 i 1,955 2,233 68| 2,113 2,099 103 : 2,175 831 2,063 36 : 2,825 50'
70;
90!
Betrag.
:«§§?
£.3
Total.
Betrag.
QH
Fr.
E.
139,17442 2,554 3t 119,027 43 1,959 49 i 120,457|59 '2,252 47 132,945!61 2,216 53 133,34643 131,71738 156,36080 150,965'50 149,449,11 149,812 29 135,38518 174,37362
R Fr.
161,426 96 124,736 06 146,96547 156,26301
:j 25,085 657i 1,693,015J36 iTotalEnde 56,578 510:3,358,794 37 April . 19,660 120<1,152,866 65 20,042 192 1,144,505 79 7,703119] 512,605J05 8,981180] 589,391 50
Geldanweisungsverkehr mit Grossbritannien.
Eingelöste Anweisungen.
Ausgestellte Anweisungen.
Monate.
1873.
Anzahl.
Januar Februar .
März . .
April . .
Mai . .
Juni . .
Juli . .
August .
September Oktober .
November Dezember
1G8
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
150 156 156 133 177 181 149 241
Fr. i K.
12,158 47 10.553 23 11,088 30 12,584 ;50 10,207 |36 9,645 !19 11.634 1-- 7,538 05 12,876 68 12,256 50 10,198 23 15,423 10
: 2.041 136,163 61 1,004 66.237 05
Anzahl.
Betrag.
Er.
11,59?
7,244 123 9,936 159 125 ! 7,540 167 Ì 11,075 178 ! 11,770
192
' !
i 1 i
944
i
!
Anzahl.
E: 77 : 336 26 : 262 15 1 274 26 303 29 , 262 71 243 336 285 284 355 295 511
3,746 59,164 44 1,680
1874.
Betrag.
Fr.
23,853 22,953 16,337 23,290 23,186 17,730 28,717 25,102 26,605 27,325 22,398 32,664
Anzahl.
E.
30 70 40 10
Betrag.
Fr.
31,455 20,718 21,458 26,601 22,441 20,615
389 271
311 381 291
282 20 40 40 20 90 --
290,163 60 127.350 50 1,925
E.
70 60 20 40
30 10
| ,1 ,
· '(
143,290 30
571
Total Ende Juni .
156 106 208
Betrag.
1873.
1874.
Eingelöste Anweisungen.
Ausgestellte Anweisungen.
Monate.
1873.
Anzahl.
Betrag.
Fr.
Januar .
Februar .
März . .
April . .
Mai . .
Juni . .
Juli . .
August .
Septembei' Oktober .
November Dezember
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Total Ende Juni .
1
15 20 30 29 1 37 15 18 16 37 26 21 34 298 146
1874.
744 1,257 2,202 2,331 2,525 731 1,609 826 1,559 1,679 1,708 2,052
E.
23 98 46 43 19 16 49 53 24 99 01 43
19,228 14 9,792 45
20 20 29 24.
24 25
142
1 Anzahl.
Fr.
E.
1,179
SO 50 --, 04 !
64 ; 97 ;
942
53 35 !
28
Betrag.
1874.
Anzahl.
Fr.
E.
4,012 fiO
3,213 25 2,089 26 21 1,496 80 48 4,139 78 29 2,153 79 21 2,025 75 37 2,395 13 : 33 2,568 07 : 4145 3,926 196 3,100 j78 Ì 39 2,583 172 ' .| 430 i 33,705 89 9,262 95j; 214 i 17,105:48 1 II ii !
2,442 1,383 1,568 1,746
n II
1873.
;
Betrag.
Anzahl.
572
Geldanweisungsverkehr mit denNiederlanden.
Betrag.
66 44 25 37 20 31
Fr.
E.
4,561 4,759 1,963 2,289 1,698 2,641
123!
07 !40 85 94 50
ÌÌ ·'
'.: 1 223
i:
17,913 99
Geldanweisungsverkehr mit den Vereinigten Staaten von Amerika.
Ausgestellte Anweisungen.
Monate.
1873.
Anzahl.
Januar .
Februar .
März . .
April . .
Mai . .
Juni . .
Juli . .
August .
September Oktober .
November Dezember
Anzahl.
Betrag.
Betrag.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Total Ende Juni .
51 45 62 i 44 , 27 ; 24 !
43 j 56 l
32 30 62 77 553 253
6,434 7,402 10,412 7,597 4,360 3,358 8,849 9,498 5,163 4289 9,636 12,581
K.
21 94 24 74 05 00
Fr.
77 52 38 63 71 42 '!
89,585 20 39,565 73
'j
;
E.!
60 87 70 50 87
246 203 239 9,665 191 13,363 206 6,415 05 147 205 185 204 290 244 ; 342
11,547 7,144 4,919
40 45 58 57 61 86
! Anzahl.
2,702
1871.
Betrag.
Fr.
32,332 24,623 31,585 23,350 23,417 16,369 25,777 24,701 27,657 42,082 35,681 39,577
Anzahl.!
K.
75 92 87 11 52 22 14 94 40 60 56 22
Betrag.
K.1
Fr.
261
29,636 '57|
178 217 211 217 152
20,644 27 24,818 96 23,922 02
27,189 ,28!
17,123 31 l
::
|:
340,157 25
343 j 53,056 59 .1,232 ' 151,679 39 1,236 !| ·
.:
; i i i Ì
113,334 41
i 1
573
i i
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1873.
1874.
1
Fr.
Eingelöste Anweisungen.
574
Geldanweisungsverkehr mit Belgien.
In der Schweiz ausgestellte Anweisungen. t In der Schweiz ausbezahlte Anweisungen.
Monate.
Anzahl.
Januar .
Februar .
März . .
April . .
Mai . .
Juni . .
Juli . .
August .
·September Oktober .
November T)ezember
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1874.
1873.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Total Ende Juni .
Ì 92 i
Betrag.
R.
Fr.
6,838 13
96 !J 7,177 16 68 5,129 08 79 6,215 16 68 5,219 82 77 6,059 67 75 6,233 W 70 5,608 T2 70 5,142 45 81 6,124 60 81 7,399 98 85 6,915 61 942
74,064 {l 6
480
36,639 92
Anzahl.
-i
Anzahl.
Betrag.
Fr.
8,736 6,473 10,574
110 71 114 78 91 95
K.
66 03 89 6,213 21 7,781 96 9,360 08
Anzahl.
Betrag.
Fr.
126 13,531 102 13,151 94 8,857 122 16,625 102 i 11,089 101 11,614 208 11,878
91 121 173 107
ji
1874.
1873.
9,212
15,425 23,157 11,370 126 j 10,182
E.
51 79 45 26 42 70 86 54 70 84 57 95
; 1,473 156,098 59 1 647 74,870 13 559 i 49,139 83'
Betrag.
Fr.
13,126 8,427 13,608 10,724 20,485 9,645
135 85 113 99 155 96
683
!
i
K.
!20 :38 90
o3
:35 09|
76,017 |45
i '
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Summarische Uebersicht der Ein-, Aus- und Durchfuhr in der Schweiz im Monat Juni 1874 und 1873. (Mit Angabe der wichtigsten Artikel dieses Verkehrs.)
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1874
Année Anno Band
2
Volume Volume Heft
33
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
25.07.1874
Date Data Seite
559-574
Page Pagina Ref. No
10 008 262
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.