1049
# S T #
Aus den Verhandlungen des Bundesrates
(Vom 19. April 1963) Der Bundesrat hat Herrn Mario Franco Eossi das Exequatur als Berufsgeneralkonsul von Italien in Basel erteilt, mit Amtsbefugnis über die Kantone Solothurn, Basel (Stadt und Landschaft) und Aargau.
(Vom 23. April 1963) Dr. jur. Eudolf Eüegg, von St. Gallenkappel, bisher Adjunkt I, wurde zum Adjunkten la der Justizabteilung befördert.
(Vom 24. April 1963) Die Foncière, Compagnie d'Assurances et de Eéassurances Transports, Incendie, Accidents et Risques Divers,» in Paris, wurde zum Betriebe der Diebstahl-, Glas- und Wasserschadenversicherung in der Schweiz ermächtigt.
(Vom 26. April 1963) Seine Exzellenz, Herr José Maria Alvarez de T o l e d o hat dem Bundesrat sein Beglaubigungsschreiben als ausserordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Argentinischen Eepublik bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft überreicht.
(Vom 30. April 1963) Seine Exzellenz, Herr Djomchid Gharib, hat dem Bundesrat, sein Beglaubigungsschreiben als ausserordentlicher und bevollmächtigter Botschafter von Iran bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft überreicht.
Herr Dr. med. vet. Hans Baumgartner, Privatdozent, von Zuzwil (BE), wurde zum Adjunkten I bei der. Eidgenössischen Milchwirtschaftlichen Versuchsanstalt Liebefeld-Bern gewählt.
Bundesblatt. 115. Jahrg. Bd. I.
72
1050 Folgenden Kantonen wurden Bundesbeiträge bewilligt : 1. Bern: an die Kosten der Hofsanierung «La Fonge», in der Gemeinde Soubey.
2. Luzern: an die Kosten der Aufforstung und Entwässerung «LängenbergBlöschegg», i a der Gemeinde Hasle.
3. Uri: an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Kleintalstrasse», in der Gemeinde Isenthal.
4. Obwalden: an die Kosten der Verbauung «Steinlaui», in der Gemeinde Lungern.
5. Glarus: an die Kosten der Verbauung und Wiederaufforstung Chummenbergwald, in der Gemeinde Engi.
6. St.Gallen: an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Grabserberg», in der Gemeinde Grabs.
7. Graubünden: a. an die Kosten der Verbauung des Poschiavino, in der Gemeinde Poschiavo ; b. an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Neuwald», in der Gemeinde Fläsch.
8. Tessin: an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Altanca-Piora», in den Gemeinden Airolo und Quinto, und der Aufforstung «Cragno», in den Gemeinden Salorino und Castel San Pietro.
9. Wallis: an die Kosten der Wasserversorgung Rohrmatten-Ebnet-Leimeggen, in der Gemeinde Embd.
6718
Bekanntmachungen von Departementen und andern Verwaltungsstellen des Bundes # S T #
Einnahmen der Zollverwaltung in tausend Franken 1963
Zölle
Übrige Einnahmen
Total 1963
Total 1962
15447 17273 19469
116 945 115 288
März
101 498 98015 121 348
140 817
126 762 105 213 122 772
10075 18045
1963 Jan./März
320 861
52189
373 050
--
18803
1962 Jan./März
308 373
46374
354 747
--
Monat
Januar Februar
--
MehrMindereinnahmen einnahmen
9817
-- --
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Aus den Verhandlungen des Bundesrates
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1963
Année Anno Band
1
Volume Volume Heft
18
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
09.05.1963
Date Data Seite
1049-1050
Page Pagina Ref. No
10 042 096
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.