584
# S T #
Aus den Verhandlungen des Bundesrates
(Vom 4.März 1963) Der Bundesrat hat dein Kanton Bern an die Kosten der Verbauung des Jassbaches in der Gemeinde Röthenbach einen Bundesbeitrag bewilligt.
(Vom 6.März 1963) Folgenden Kantonen wurden Bundesbeiträge bewilligt: 1. Bern: an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Sperbel» in der Gemeinde Sumiswald ; 2. Appenzell I.-Rh.: an die Kosten der Aufforstung und Entwässerung «Unterer Hackbühl» in der Gemeinde Gonten; 3. a. Wallis: an die Kosten der Erstellung eines Waldweges «Erdesson-Bouzero» in der Gemeinde Grône; b. ah die Kosten der Erstellung der Wasserversorgung in der Gemeinde Stalden.
(Vom 8. März 1963) Der Bundesrat hat von der Eröffnung einer griechischen Konsularvertretung in Zürich Kenntnis genommen. Das neue griechische Konsulat untersteht Herrn Constantin Ghertsos, dem der Bundesrat das Exequatur als Honorarkonsul erteilt hat. Die Amtsbefugnis erstreckt sich über die Kantone Zürich, Schwyz, Glarus, Zug, Schaffhausen, Appenzell (beider Rhoden), St. Gallen, Aargau und Thurgau. Der Amtsbereich der Königlich Griechischen Botschaft in Bern umfasst nur noch das Gebiet der Kantone Bern, Luzern, Uri, Unterwaiden (ob und nid dem Wald), Freiburg, Solothurn, Basel (Stadt und Landschaft), Graubünden, Wallis und Neuenburg.
585 Der Bundesrat hat Herrn Helmut Loepfe das Exequatur als Honorarkonsul von Uruguay in Zürich erteilt, mit Amtsbefugnis über die Kantone Zürich, Uri, Schwyz, Glarus, Zug, Schaffhausen, Appenzell (beider Ehoden), St. Gallen und Thurgau.
Der Bundesrat hat dem Kanton Tessin an die Kosten der Güterzusammenlegung in der Gemeinde Bedano einen Bundesbeitrag bewilligt.
6710
Bekanntmachungen von Departementen und andern Verwaltungsstellen des Bundes # S T #
Änderungen im diplomatischen Korps vom 26. Februar bis 6. März 1963 Italien. Herr Italo Papini, Botschaftsrat, hat seinen Posten angetreten.
Kuba. Herr René A l v a r e z Bios, Minister-Botschaftsrat, wurde an einen andern Posten versetzt.
Herr Pedro D e la Vega Gonzalez, Zweiter Botschaftssekretär, hat seine Tätigkeit aufgenommen.
Rumänien. Herr Mircea D i a c o n e s c u , Zweiter Wirtschaftssekretär, hat seinen Posten übernommen.
Herr Antoniu O n c e s c u , Zweiter Wirtschaftssekretär, hat seine Tätigkeit aufgenommen.
Syrien. Herr Fakhri Fehmi Omar, Botschaftsrat, hat seinen Posten angetreten.
6710
Bundesblatt. 115. Jahrg. Bd. I.
41
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Aus den Verhandlungen des Bundesrates
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1963
Année Anno Band
1
Volume Volume Heft
10
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
14.03.1963
Date Data Seite
584-585
Page Pagina Ref. No
10 042 041
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.