881
# S T #
Bundesversammlung
. Die gesetzgebenden Bäte sind Montag, den 2.März 1959, um 18.15 Uhr, zur 15. Tagung der 85.Legislaturperiode zusammengetreten.
In den Nationalrat sind neu eingetreten: Hermann Graf, Gutsverwalter und Gerichtspräsident, von Zürich und Oberhallau, in Paradies, an Stelle des verstorbenen Herrn Otto Wartmann; Eudolf Suter, Direktor der Migros-Genossenschaf t, von Aesch (ZH), in Basel, an Stelle des zurückgetretenen Herrn Arnold Gfeller.
4370
# S T #
Aus den Verhandlungen des Bundesrates
(Vom 13. Februar 1959) Der Bundesrat hat für den Eest der laufenden Amtsdauer gewählt : 1. in die paritätische Kommission für Personalangelegenheiten als Ersatzmann : Herrn Dr. Eudolf Aeschlimann, Adjunkt I bei der Direktion der Eidgenössischen Militärverwaltung, Chef des Personaldienstes, Bern, an Stelle von Herrn Fritz Gerber; 2. in die Disziplinarkommission für die Zentralverwaltung (ohne Zollverwaltung) sowie die Kanzleien des Bundesgerichtes und des Eidgenössischen Versicherungsgerichtes als Mitglied: Herrn Dr. Eudolf Aeschlimann, Adjunkt I bei der Direktion der Eidgenössischen Militärverwaltung, Chef des Personaldienstes, Bern, an Stelle von Herrn Dr. Heinz Gubler; 3. in die begutachtende Kommission für Stellenbewertungen in der Bundeszentralverwaltung und Zollverwaltung als Mitglied : Herrn Dr. Eudolf Aeschlimann, Adjunkt I bei der Direktion der Eidgenössischen Militärverwaltung, Chef des Personaldienstes, Bern, an Stelle von Herrn Dr. Heinz Gubler.
Herr Dr. jur. Josef Erni, von Egolzwil, bisher Adjunkt II, wurde zum Sektionschef I des Sekretariates des Eidgenössischen Departements des Innern befördert.
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Bundesversammlung
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1959
Année Anno Band
1
Volume Volume Heft
09
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
05.03.1959
Date Data Seite
381-381
Page Pagina Ref. No
10 040 504
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.