# S T #
Anzeigen
Verwaltungspraxis der Bundesbehörden (VPB) Zeitschrift
zur Veröffentlichung rechtskräftiger Entscheidungen und anderer Verlautbarungen von grundsätzlicher Bedeutung und allgemeinem Interesse, die vom Bundesrat, den Eidgenössischen Departementen oder Ämtern der Bundesverwaltung und den eidgenössischen Rekurskommissionen ausgehen sowie gelegentlich und mit Einwilligung des Bundesgerichts auch Bundesgerichtsurteile, die in dessen Sammlung nicht veröffentlicht sind, aber die Verwaltungen von Bund und Kantonen interessieren können.
Herausgegeben im Auftrage des Bundesrates von der Bundeskanzlei.
Abonnementspreis für 4 aufeinanderfolgende Hefte und ein Register: Fr. 76.50.
Einige Themen vom Heft 61IV, welches Ende Dezember 1997 erschienen ist: Diplomatischer Schutz Auszüge aus der Rechtsprechung · der Eidgenössischen Rekurskommission für das öffentliche Beschaffungswesen, · der Eidgenössischen Personalrekurskommission, · der Rekurskommission EMD,
· der Eidgenössischen Zollrekurskommission und · der Eidgenössischen Steuerrekurskommission Verbotene Handlungen für einen fremden Staat Aufnahme eines Objekts ins Inventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung Praxis betreffend die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter Bestellungen sind schriftlich an die Eidgenössische Drucksachen- und Materialzentrale, 3000 Bern, zu richten.
[41]
4562
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Anzeigen
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1998
Année Anno Band
4
Volume Volume Heft
37
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
22.09.1998
Date Data Seite
4562-4562
Page Pagina Ref. No
10 054 777
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.