Bundesbeschluss über die Beteiligung der Schweiz am Fonds der Vereinten Nationen für die Bekämpfung des Betäubungsmittelmissbrauchs # S T #
vom 8. März 1979
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die allgemeine Zuständigkeit des Bundes zur Wahrung der auswärtigen Beziehungen, nach Einsicht in eine Botschaft des Bundesrates vom 24. Mai 1978 '>, beschliesst:
Art. l 1
Die Schweiz leistet an den Fonds der Vereinten Nationen für die Bekämpfung des Betäubungsmittelmissbrauchs ab 1979 einen jährlichen Beitrag von 100 000 Franken.
2
Der jährliche Beitrag ist in den Voranschlag aufzunehmen; er ist auf fünf Jahre befristet.
Art. 2 1 Dieser Beschluss ist nicht allgemeinverbindlich; er untersteht nicht dem Referendum.
2
Er tritt am Tage der Verabschiedung in Kraft.
Ständerat, 28. September 1978
Nationalrat, 8. März 1979
Der Präsident : Reimann Der Protokollführer : Sauvant
Der Präsident : Generali Der Protokollführer : Zwicker
5968
D BEI 19781 1434
666
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Bundesbeschluss über die Beteiligung der Schweiz am Fonds der Vereinten Nationen für die Bekämpfung des Betäubungsmittelmissbrauchs vom 8. März 1979
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1979
Année Anno Band
1
Volume Volume Heft
13
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
03.04.1979
Date Data Seite
666-666
Page Pagina Ref. No
10 047 648
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.