# S T #
Bundesbeschluss
über militärische Bauten (Bauprogramm 1992)
vom 14. Dezember 1992
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 20 und 85 Ziffer 10 der Bundesverfassung, nach Einsicht in eine Botschaft des Bundesrates vom 26. Februar 1992 '>, beschliesst:
Art. l 1 Den mit der Botschaft vom 26. Februar 1992 unterbreiteten Bauvorhaben und Zusatzkreditbegehren wird zugestimmt.
2 Es werden hiefür folgende Verpflichtungskredite bewilligt: Franken a. für militärische Bauten nach Verzeichnis im Anhang l 148 780 000 b. für Zusatzkredite nach Verzeichnis im Anhang 2 10 980 000 Art. 2 1 Der Bundesrat kann innerhalb der Gesamtkredite nach Artikel l Absatz 2 Buchstabe a geringfügige Verschiebungen zwischen den einzelnen Verpflichtungskrediten vornehmen.
2 Die Zahlungskredite sind in den jährlichen Voranschlag aufzunehmen.
Art. 3 Die nicht benützten Verpflichtungskredite gemäss Anhang 3 im Totalbetrag von 90 292 000 Franken sind annulliert.
Art. 4 Dieser Beschluss ist nicht allgemeinverbindlich; er untersteht nicht dem Referendum.
Ständerat, 6. Oktober 1992 Die Präsidentin: Meier Josi Der Sekretär: Lanz
'> BEI 1992 II 1372 1993-30
Nationalrat, 14. Dezember 1992 Der Präsident: Schmidhalter Der Protokollführer: Anliker
5335 31
Militärische Bauten
Anhang l Verzeichnis der militärischen Bauten 2
Militärische Bauten
21 211
Kampf- und Führungsbauten Führimgsinfrastruktur und Kampfbauten
22 221
Bauten für die Ausbildung Ausbau und Sanierung der Fliegerkaserne auf dem Waffenplatz Payerne; 1. Etappe Ausbau des Waffenplatzes Frauenfeld für die mechanisierte Artillerie; 2. Etappe Sanierung der Kasernenanlage auf dem Waffenplatz St. Luzisteig GR; l. Etappe Gesamtsanierung des Waffenplatzes St. Maurice; l. Etappe Ausbau des Fliegerabwehr-Schiessplatzes Grandvillard FR Bau einer Umfahrungsstrasse und eines Industriegleises zum Waffenplatz Bière
222 223 224 225 226
32
Verpflichtungskredit Fr.
34 000 000
Militärische Bauten
Anhang 2 Verzeichnis der Zusatzkredite für militärische Bauten 3
Zusatzkredite
Zusatzkredit Fr.
31
Baubotschaft 1987 (BB vom 8. Okt. 1987 über militärische Bauten und Landerwerb; BB1 1987111213)
311
Ausbau einer Anlage für die Übermittlungstruppen
32
Baubotschaft 1988 (BB vom 6. Okt. 1988 über militärische Bauten und Landerwerb; BEI 1988111 769) Modernisierung einer unterirdischen Versorgungsanlage in der Südschweiz Ausbau und Anpassung der baulichen Infrastruktur für das Jet-Flugzeug Hawk Ausbau des Waffenplatzes Walenstadt; 1. Etappe
600 000 3 240 000
Baubotschaft 1989 (BB vom 6. Okt. 1989 über militärische Bauten und Landerwerb; BB1 1989111962) Sanierung und Verbesserung des Schutzes einer Übermittlungs-Anlage im Alpenraum Ausbau einer Einstell- und Lagerhalle in Dagmersellen
2 350 000 800 000
321 322 323 33
331 332
Total Zusatzkredite
2 Bundesblatt 144.Jahrgang. Bd.I
3 090 000
900 000
10 980 000
33
Militärische Bauten
Anhang 3 Verzeichnis der zu annullierenden Verpflichtungskredite für militärische Bauten Vcrpl'lichlungs-
Aus dem Bauprogramm 83 (BB1 1983 III 1087): FÏ? " - Neubau Festungsmaterialpark in Eilten 34 000 000 Aus dem Bauprogramm 84 (BB1 1984 III 109): - Bau einer geschützten Gebirgsunterkunft im Kanton Graubünden 3 800 000 Aus dem Bauprogramm 85 (BB1 1986 I 77): - Kabelanlage im Räume Engelberg , , l 612 000 Aus dem Bauprogramm 86 (BEI 1986 111 405): - Bau einer geschützten Gebirgsunterkunft im Bedrettotal 4 070 000 Aus dem Bauprogramm .88 (BB1 1988 III 769): - Bau einer Führungsanlage für einen grossen Verband 10 000 000 - Kabelverbindungen 2 180 000 Aus dem Bauprogramm 89 (BB1 1989 III 962): - Bau von zwei geschützten Munitionsanlagen in der Südschweiz. 25 900 000 - Erstellung einer Ausweichpiste auf einem Militärflugplatz im Kanton Wallis 6 230 000 Aus verschiedenen ßauvorschlägen: - 6 Vorhaben im Betrage von total 2 500 000 Total
34
90 292 000
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Bundesbeschluss über militärische Bauten (Bauprogramm 1992) vom 14. Dezember 1992
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1993
Année Anno Band
1
Volume Volume Heft
01
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
12.01.1993
Date Data Seite
31-34
Page Pagina Ref. No
10 052 470
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.