4^
#ST#
Summarische uebersicht der
Ein-,
Aus- und Durchfuhr in der Schweiz im Monat Mai 1.^9 und im Monat Mai 1860.
i n s n h r.
Mai I .
.
^ .
^ .
Die Gesammteiufuhr dieser Monate betrug : ^8..^.
.
.
l 7 , ^ I
............
V . ...
wovon
lSchmalvieh
^0. Stüke Vieh, wovon Grossvieh .
Mühlsteine, Akexgeräthe, Oekonomiefuhrwexke und Gefährte .
.
.
. Werth:
I8^. 3.^,1711 Zugthierlasten, wovon die hauptl.^0. 40,^0j sächlichsten sind: Breun-, Bau- und gemeines Nuzholz Koke, Torf, Braunkohle, Steinkohlen Kalk uud Gyps, gebrannt und gemahlen .
il8^. ^83, ..^01 Zentner verschiedener Waaren, 1 8 .
^ 0 .
^ 3 , .
.
.
.
.
.
.
.
.
^
Amluug
.
.
Apothekerwaaren .
.
Baumwolle, rohe .
.
Baumwolleugaxn und Zwiru aller Art .Baumwollenwaaren aller Art .
Bettfedern .
.
.
.
.
.
Branntwein und Weingeist in Fässern Butter und genießbares Schweineschmalz Bücher u n d Mustkalien .
.
.
.
Eichenkaffee
.
5,733.
Fr.
20,879.
.
.
.
.
Sinke.
12,404
6.955 Fr.
30,495
Zugthierlasten.
10,491.
8,492 8,167. 12,449 3,858.
3,568 Zentner.
wovon:
.
Stüke.
1I,925.
Mai
I....00
2,450.
5,019.
14,975.
443.
2,544.
423.
5,869.
2.106.
66..
^07^
Zentner.
1,61^ 6,085 31,2.^9 384 1,978 499 5,957 2,523 733 4,^
406 ..^al .
I .
.
.
.
^ .
Zentner.
Eichorienwurzelu .
.
.
.
.
Droguexien, Gewürze uiid Farbwaaren Eisen , gezogenes , gewalztes , Eisenblech und Drath
.
.
.
.
.
.
Essig
.
.
.
.
.
.
Farbhölzer in ganzem und in verkleinertem Zustande .
.
.
.
.
Farbenerde.n , ungereinigte , Bolus uiid rohe Kreide
.
.
.
.
Flachs, Hanf u n d Werg .
Getraide und Hülsenfrüchte
.
.
.
.
.
Zentner.
4,123.
304 3,253
17,159.
16,260
9,967.
2,851.
12.677 .5,093
5,980.
404.
5,571 320
2,126.
3,327
--
Eisen, rohes, und Eisen zum Maschinen- und Schiffsbau : Eisenguß. grober und unverarbeiteter .
Eisen- und Stahlwaaren und Ouineaillerien, genieine u n d feine .
.
.
.
.^al
li^0.
374.
I.337 1,739 832.
250,487. 192.889
wovon :
Korn .
Roggen .
Haser .
Gerste .
Mais .
Bohnen .
Erbsen .
.
.
.
.
.
.
.
1^0.
1^0.
Rentner.
Rentner.
. 207.828. 159,153 .
5,814.
5,379 . 15,712. 11,907 . 2,439. 1,541 . 16,388. 12,704 .
283.
402 .
113.
158
Nichtbenannte
Sorten . .
1,910. 1,645
Glaswaaren aller A r t .
.
Holzwaaren nnd Möbeln aller Art Kaffee und Kaffeesnrrogate Käse
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Krapp und Krappwurzeln Leder
.
.
.
.
.
.
.
Lederwaaren .
.
.
.
.
.
Leinenband, Leinwand und Zwilch Leinengarn, Flachsgarn, Faden, Strike und Schnüre
.
.
.
.
.
...
...
Maschinen und Maschinenbestandtheile .^le^l
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3,198.
1,611.
11.641.
293.
1,566.
1,137.
669.
1,134.
4,528 2,089 .10,230 375 l ,026 923 623 1,007
1.077.
4,829.
27,9.^4.
1,623 2,568 ^1,^..)
407 Metalle, rohe (außer dem Eisen), als: Blei, Erz, Kupfer, Messing, Stahl, Zink und Zinn
.
.
.
Mineralwasser .
.
Oel, gemeines, zu industriellen Oel, genießbares .
.
Papier und Pappendekel aller Reis
.
.
.
.
.
.
Zweken .
.
Axt
.
.
.
.
.
.
.
.
Sämereien
.
.
.
.
.
.
Salz
.
.
.
.
.
.
.
Seide und Floretseide, roh und gesponnen .
Seidenabfälle
.
.
.
.
.
Seidene und halbseidene Stoffe und Fabrikate Seife .
.
Südfrüchte .
Tabakblätter .
.
.
.
.
Tabak, fabrizixter .
.
.
.
Talg und andere Fettwaaren Töpserwaaren, feine .
.
.
Töpferwaaren, gemeine .
.
.
Wein in Fässern .
.
Weine, Liqueurs u. dgl., in Flaschen Wolle, rohe .
.
.
.
.
Wollengarn .
.
.
.
.
Wollenwaareu aller Art .
.
Zuker
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.^ai
...^ai
.
I .
.
.
^ .
.
I .
^ 0 .
Zentner.
Zentner.
1,285.
2,327.
6,572.
2,264 2,345 6,014 1,740 794 5,499 2,155 23,452 1,276 287 133 4,153 1,024 5,257 2,10l 1,251 I,734 1,011 45,254 697 613 38l 2,759 12,840
963.
905.
8,532.
1,278.
26,848.
1,696.
290.
127.
2.958.
962.
6,398.
2,036.
451.
1,249.
479.
60,848.
656.
612.
319.
2,284.
18,954.
A n s s n h r.
Die Gesammtausfuhr dieser Monate betrug .
18^.
18^0.
l Schmalvieh ^ ^ .
.
^ .
.
.
.
^ ^
Stüke.
3,778.
3,088.
Fr.
Stüke.
5, .l 48^ 3,013 Fr.
Holz, gesägtes und rohes, und Holzkohlen, für 477,284. 797,290 .l..^.
4,7^7l Zugthierlasten, wovon die haupt-
.^0. ^38j Eisenerz
sächlichstensind: .
.
.
.
.
Zngthierlasten.
.
.
G^.)ps, roh, gebrannt oder gemahlen .
Kalk, Zi^l, Bausteine u. dgl.
.
.
427.
1,783.
972.
380 2,466 ..,285
40^ ..^ai
...^a.
..18^.
..l....^.
l......^... ....4 , ^ l .^ 1 Z e n t n ex v e rsch i e de uer W a a reu , wol.^0. 70,4.^ von:.
Zentner.
Abfälle v o n Thieren .
.
.
.
2^2.
Baumrinde und Gerberloh .
.
.
Baumwolle, rohe . . . . .
Baumwollengarn und Zwirn .
.
.
Baumwollenwaaren
.
.
.
.
Branntwein und Weingeist
Butter
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Bücher u n d Musitalien .
.
.
.
Droguerien, Gewürze undchemischeProdukte
Eisen und Stahl, roh
.^
.
.
.
1,469.
.l,050.
l,264.
Zentner.
829
1,619 .473 2,554
.12,378.
14,282
129.
126
108.
1
453.
223. 339
91.
3
^,239
Eisen, gezogenes, gewalztes, Eisenblech und Dxath
.
.
.
.
.
^ .
Eisen- und Stahlwaareu und Eisenguß
572.
562
.
293. 382
.
275.
Farbhölzer . . . . . .
447.
77 Felle und Häute, rohe . . . . 2,983.
3,2^9 Floretfeide . . . . . .
188.
35 Getraide und Hiilfenfrüchte .
.
. 2,700.
2,008 Holzwaaren und Möbeln . . . .
779.
5 Kaffee . . . . . . .
l 30.
149 Käse . . . . . . . 7,426. 11,816 Kleien . . . . . . . . 1,888.
1,962 Knochen . . . . . .
804.
84 Krapp und Krappwurzelu
Leder .
.
Lederwaaren .
Leinenwaaren
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
28l.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
718.
4,5^7.
3,750 834. 1,248 31l.
96 12 . 242.
.
2.06.
140 .
343.
Schneken
.
.
.
.
.
.
Seide . . . . . .
Seideuabfälle . . . . .
Seidene und halbseidene Waaren .
Steingut . . . . .
Strohhüte . . . . .
Tabakblätter . . . . .
.
.
.
.
^.
-
.
2
12 101
Lumpen und Makulatur .
Maschinen . . .
Mehl . . . .
Obst, gedörrtes . .
Obstwein . . .
Oele aller Art . .
Reis . . . .
Sämereien . . .
.
.
.
.
.
13.
34.
275
--
5
35 5
339.
4 204.
3l 2,330.
2,144 22l. 296 112.
195 ....
9
40^ .
.
.
.
.
.
l a i
.
t .
.
^ .
Zentner.
.Tabak, sabxizixter Uhren aller Art Weiu .
Weinstein Wermuthgeist Wolle, rohe .
Wollengaxu .
Wollene und ha Zuker .
.
.
.
.
.
^
.
olleue Waaxen . ^
.
.
.
^
.
.
.
.
.
.
.
.
.
^ l a .
.I.^^0..
Zentner..
42.^ 16^ 469.
32^ 301. ' ^44.
830. 1,23.^ 1,00.^ 106.
7^ 9.^ 88.
169.
560.
1.
78.
4 .
.
^
Durchfuhr.
Die Gesammtdurchfuhx dieser Mouate betrug ^ .Vieh
.
.
.
.
.
.
.
.
.Holz, gesägtes, rohes und gemeines Flößholz
Stüke.
2,099.
Stü^..
2.31^
Füx Franken.
^ngthierlasten.
49,791.
3,68.^
Zugthierlasten..
Bretter, Kalk u. ^a. m.
Waaren , verschiedene
.
.
.
.^undesblatt. .^ahr^. .......II. Bd. II
.
.
.
.
.
.
1,782.
l ,53^
Rentner.
Rentner..
27,478.
56,44^.
36
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Summarische Uebersicht der Ein-, Aus- und Durchfuhr in der Schweiz im Monat Mai 1859 und im Monat Mai 1860.
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1860
Année Anno Band
2
Volume Volume Heft
32
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
21.06.1860
Date Data Seite
405-409
Page Pagina Ref. No
10 003 096
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.