422
Grosse des Titels mit Couponsbogen : 44 X 26 cm, event.
44 X 28 cm.
Die Ablieferung der Titel hat bis spätestens am 30. November 1916 zu erfolgen, franko Bern.
Übernahmsofferten sind bis am 7. August 1916 franko der unterzeichneten Stelle einzureichen, woselbst auch nähere Auskunft erteilt wird.
B e r n , den 26. Juli 1916.
(2..)
Direktion des eidg. Kassen- und Rechnungswesens.
# S T #
Wettbewerb- und Stellen-Ausschreibungen, sowie Anzeigen.
Stellenausschreibungen.
Dlenstabtellung und Anmeldestelle
Vakante Stelle
Erfordernisse
AnBesoldung meldungstermln
Drei Subaltern- Dienst als Instruktions- 3700 Instruktions- aspirant der Kavallerie ; bis offiziere eidg. Militärschule 4800 der Kavallerie
7. Aug.
1916
MilitärEanzlist I. Elasse Offizier der Schweiz.
3200 departement, des Festungs- Armee, Befähigung zur bis Generalstabsbureaus Instruktion der Festungs- 4300 abteilung.
St. Gotthard truppen. Kenntnis der Sektion fUr italienischen Sprache erwünscht Festungswesen Amtsantritt sobald wie möglich.
7. Aug.
1916
VolksAbteilungssekre- Gründliche Kenntnis wirtschafts- tär des Schweiz. des Verwaltungsdienstes, departement, Gesundheitsamtes juristische Bildung, Beherrschung zweier Abteilung Landessprachen Gesundheitsamt
5. Aug.
1916
Militärdépartement
5200 bis 7300
(2..)
(2..)
(2..)
423
Post-, Telegraphen- und Telephonstellen.
Die Bewerber müssen ihren Anmeldungen, welche schriftlich und frankiert einzureichen sind, gute Leumundszeugnisse beizulegen im Falle sein; ferner wird von ihnen gefordert, dass sie ihren N a m e n und ausser dem Wohnorte auch den H e i m a t o r t , sowie das G e b u r t s j a h r deutlich angeben.
Wo der Betrag der Besoldung nicht angegeben ist, wird derselbe bei der Ernennung festgesetzt. Nähere Auskunft erteilt die für die Empfangnahme der Anmeldungen bezeichnete Amtsstelle.|
Postverwaltung.
1
1. Posthalter und Briefträger in Attalens. Anmeldung bis zum 12. August 1916 bei der Kreispostdirektion in Lausanne.
1. Posthalter und Briefträger in Grand-Saconnex. Anmeldung bis zum 5. August 1916 bei der Kreispostdirektion in Genf.
2. Kreispostdirektor in Bern. Anmeldung bis zum 5. August 1916 bei der Oberpostdirektion in Bern.
3. Postbureauchef in Zürich. Anmeldung bis zum 5. August 1916 bei der Kreispostdirektion in Zürich.
Telegraphenverwaltung.
1. Telegraphist in Zürich. Anmeldung bis zum 12. August 1916 bei der Kreistelegraphendirektion in Zürich.
1. Telegraphist in Grand-Saconnex. Anmeldung bis zum 5. August 1916 bei der Kreistelegraphendirektion in Lausanne.
2. Telephongehülfe I. eventuell II. Klasse in Chur. Anmeldung bis zum 5. August 1916 bei der Kreistelegraphendirektion in Chur.
Kommentar zum schweizerischen Zivilgesetzbuch herausgegeben von Dr. M. Grmür, Professor des Rechts, in Bern.
Bis jetzt erschienen : Band 1: Einleitung und Personenrecht, bearbeitet von Prof. Gmür und Prof. Hafter. Preis brosch. Fr. 8.--, geb. Fr. 10.--.
Band II: Familienrecht.
1. Abteilung: Das Eherecht, bearbeitet von Prof. Gmür. Preis brosch.
Fr. 23.--, geb. Fr. 25.--.
2. Abteilung: Die Verwandtschaft, Titel 7 und 8, bearbeitet von Dr.
Silbernagel. Lieferung 1/2, umfassend Art. 252--297. Preis je Fr. 3.. 60. Lieferung 3 im Druck.
424 3. Abteilung: Die Vormundschaft, bearbeitet von Dr. J. K a u f m a n n .
Lieferung l, umfassend Art. 360--375. Preis Fr. 3. 60.
Band III: Das Erbrecht, bearbeitet von Prof. Tuor. Lieferung 1/2, umfassend Art. 457--491. Preis je Fr. 3. 60.
Band IV: Das Sachenrecht.
1. Abteilung: Das Eigentum, bearbeitet von Dr. Leemann. Preis brosch.
Fr. 8. 50, geb. Fr. 10. 50.
2. Abteilung: Die beschränkten dinglichen Rechte, bearbeitet von Dr.
Leemann. Lieferung 1/3, umfassend Art. 730--811. Preis je Fr. 3. 60.
3. Abteilung: Besitz und Grundbuch, bearbeitet von Dr. Ostertag. Preis brosch. Fr. 8. 50, geb. Fr. 10. 50.
Band V: Schlusstitel: Anwendung- und Einführungsbestimmungen, bearbeitet von Dr. P. M u t z n e r . Abschnitt l, Anwendungsbestimmungen, umfassend Art. l--50. Preis brosch. Fr. 8, geb. Fr. 10. --.
Band VI: Das Obligationenrecht, bearbeitet von Dr. Becker. Lieferung l, umfassend Art. 1--67. Preis Fr. 8. 20.
Soeben erschien: Band III: Das Erbrecht, bearbeitet-von Prof. Tuor. Lieferung 3, umfassend Art. 492--521. Preis Fr. 3. 60.
Band II: Familienrecht.
3. Abteilung: Die Vormundschaft, bearbeitet von Dr. J. K a u f m a n n .
Lieferung 2, umfassend Art. 376--397. Preis Fr. 3. 60.
Weitere Lieferungen im Druck.
Stämpfli & Cie., Verlagsbuchhandlung in Bern.
Schweizerisches Bundesarchiv, Digitale Amtsdruckschriften Archives fédérales suisses, Publications officielles numérisées Archivio federale svizzero, Pubblicazioni ufficiali digitali
Wettbewerb- und Stellen-Ausschreibungen, sowie Anzeigen.
In
Bundesblatt
Dans
Feuille fédérale
In
Foglio federale
Jahr
1916
Année Anno Band
3
Volume Volume Heft
31
Cahier Numero Geschäftsnummer
---
Numéro d'affaire Numero dell'oggetto Datum
02.08.1916
Date Data Seite
422-424
Page Pagina Ref. No
10 026 114
Das Dokument wurde durch das Schweizerische Bundesarchiv digitalisiert.
Le document a été digitalisé par les. Archives Fédérales Suisses.
Il documento è stato digitalizzato dell'Archivio federale svizzero.